MARC view

LDR    00000nam_a2200000_i_4500
001    991170861661705501
005    20220223065632.0
007    vd#|v||||
008    250620s2020____gw_120__q_____|00_v|ger_|
015 __ $a 20,N01 $2 dnb
016 7_ $a 1201940044 $2 DE-101
020 __ $a 9783940018793
035 __ $a (OCoLC)1135443017
039 __ $b mma
040 __ $a GWDNB $b ger $c GWDNB $d OCLCO $d Mediothek Gymnasium Kirchenfeld (CH-001931-8) $d CH-ZuSLS RZH N08
041 0_ $a ger $a eng
044 __ $c XA-DE-BE
240 _0 $a Heimweh
245 00 $a Don't call it Heimweh : $b die Holocaust-Überlebene Margot Friedländer auf ihrem Weg nach Berlin : inklusive Lesung - Margot Friedländer: "Versuche, dein Leben zu machen" / $c ein Film von Thomas Halaczinsky
250 __ $a 1. Auflage
264 _1 $a [Köln] : $b [CCM - Creative Content Management], $c 2020
300 __ $a 1 DVD-Video (ca. 120 min) : $b farb. + $e 1 Booklet (8 S.)
336 __ $b tdi $2 rdacontent
337 __ $b v $2 rdamedia
338 __ $b vd $2 rdacarrier
500 __ $a "Don't call it Heimweh", 60 Minuten + Epilog, 30 Minuten ; Sprache: Deutsch/Englisch, Untertitel: Deutsch, Extras: Epilog, Lesung.
505 0_ $a Die vorliegende DVD enthält "Don't call it Heimweh" mit einem Epilog zur Rückkehr von Margot Friedländer sowie eine 60-minütige Lesung von Margot Friedländer aus ihrem Buch "Versuche, dein Leben zu machen"
520 __ $a Der Film Dont call it Heimweh erzählt die bewegende Geschichte von Margot Friedländer, die als Jüdin versteckt in Berlin den Holocaust überlebte, nach Amerika auswanderte und nach mehr als 60 Jahren in New York auf der Suche nach ihrer Identität zum ersten Mal nach Berlin zurückkehrte. Nach dieser Wiederbegegnung mit der Stadt ihrer Kindheit schrieb sie ihrer Autobiographie Versuche Dein Leben zu machen und 2010 im Alter von 88 Jahren zog sie für immer zurück nach Berlin um von nun an unermüdlich vor allem mit jungen Menschen ihre Geschichte von Verfolgung, Mord und Unterdrückung zu teilen. Nicht um anzuklagen, sondern als eindringliche Warnung, dass die Geschichte sich nie mehr wiederholen darf. Die vorliegende DVD enthält: Dont call it Heimweh mit einem Epilog zur Rückkehr von Margot Friedlander sowie eine 60 Minütige Lesung von Margot Friedlander aus ihrem Buch Versuche dein Leben zu machen.
600 17 $a Friedländer, Margot $d 1921-2025 $2 gnd $0 (DE-588)134100948
600 1_ $a Halaczinsky, Thomas $0 (CH-001931-8)A35978
650 __ $a Jüdin $0 (DE-588)4286934-1 $2 gnd
650 __ $a Überlebende $2 gnd $0 (CH-001931-8)N96342
650 __ $a Holocaust $0 (CH-001931-8)M6190
650 __ $a Flucht $0 (DE-588)4017598-4 $2 gnd
650 __ $a Familie $0 (DE-588)4016397-0 $2 gnd
650 __ $a Deutschland $0 (CH-001931-8)M15520
650 __ $a Konzentrationslager $0 (CH-001931-8)M3561
650 __ $a Geschichte 1939-1945 $0 (CH-001931-8)M929
650 __ $a Weltkrieg $g (1939-1945) $0 (DE-588)4079167-1 $2 gnd
650 __ $a USA $0 (CH-001931-8)M12707
650 __ $a DVD-Video $0 (DE-588)4585125-6 $2 gnd
650 __ $a Dokumentarfilm $0 (DE-588)4012653-5 $2 gnd
651 __ $a Deutschland $0 (DE-588)4011882-4 $2 gnd
651 __ $a USA $0 (DE-588)4078704-7 $2 gnd
651 __ $a Berlin $0 (DE-588)4005728-8 $2 gnd
651 __ $a Theresienstadt $0 (DE-588)4078255-4 $2 gnd
695 __ $a Fachschaft Geschichte $0 (CH-001931-8)M348881
695 __ $a Fachschaft Deutsch $0 (CH-001931-8)M348735
695 __ $a Fachschaft Psychologie/Pädagogik $0 (CH-001931-8)M348886
695 __ $a Fachschaft Religion/Philosophie $0 (CH-001931-8)M348918
700 1_ $a Halaczinsky, Thomas $e (Regisseurin (dr) $0 (CH-001931-8)A35978
700 1_ $a Friedländer, Margot $d 1921-2025 $0 (DE-588)134100948
710 2_ $a Schwarzkopf-Stiftung - Junges Europa $4 isb $0 (DE-588)16011065-8
852 01 $a 41SLSP_RZH $6 99116756356805526 $9 P
899 __ $n 711273 $a 51unigecEsL $b 03 $c 3940018791 $d .jpg
997 __ $n Editor Gym Kirchenfeld