MARC view

LDR    00000nam_a2200000_i_4500
001    991171863348105501
005    20240816131339.0
007    tu
008    240912s2024____gw_ag|||_||||_00||||ger^^
015 __ $a 23,N42 $2 dnb
016 7_ $a 1305697839 $2 DE-101
020 __ $a 9783406815027
035 __ $a (DE-101)1305697839
035 __ $a (DE-599)DNB1305697839
039 __ $b mma
040 __ $a DE-101 $b ger $c DE-101 $e rda $d CH-ZuSLS ZHDK $d Mediothek Gymnasium Kirchenfeld (CH-001931-8)
041 __ $a ger
044 __ $c XA-DE-BY
100 1_ $a Lütteken, Laurenz $d 1964- $4 aut $0 (DE-588)13095408X
245 14 $a Die Zauberflöte : $b Mozart und der Abschied von der Aufklärung / $c Laurenz Lütteken
264 _1 $a München : $b C.H.Beck, $c 2024
300 __ $a 272 Seiten : $b Ill,, Noten ; $c 22 cm
336 __ $b txt $2 rdacontent
337 __ $b n $2 rdamedia
338 __ $b nc $2 rdacarrier
520 __ $a DIE BERÜHMTESTE OPER DER MUSIKGESCHICHTE NEU ENTSCHLÜSSELT. Mozarts Zauberflöte gilt als großes Rätselwerk. So steil der Aufstieg dieser Oper gleich nach ihrer Uraufführung war, so rasch wuchs die Zahl der Versuche, ihr Geheimnis zu entschlüsseln. Der renommierte Musikwissenschaftler Laurenz Lütteken führt durch die großen Themen der Oper und erschließt sie konsequent aus Mozarts Epoche heraus. Daraus gewinnt er ein radikal neues Verständnis der Zauberflöte und ihrer überwältigenden Musik. Denn die Welt der Zauberflöte ist nicht einfach eine Phantasiewelt. Vielmehr spiegelt sich in ihr das Zeitalter der Aufklärung mit seinen drängenden Themen, von der guten Herrschaft über den Selbstmord bis hin zur entfesselten und gezähmten Natur. Mozart wurde in Wien mit einer bedingungslosen Form der Aufklärung intensiv vertraut und nahm in seiner letzten Oper Abschied von ihr. Denn die Zauberflöte lebt, wie Laurenz Lütteken beeindruckend zeigt, von der bestürzenden Einsicht, dass die Vielgestaltigkeit der Welt sich nicht mehr von der einen Vernunft ordnen lässt. Nur die Musik kann diese Vielfalt überhaupt noch erfahrbar machen. So ist die Zauberflöte , eine der meistgespielten Opern überhaupt, bei aller Komik und Überdrehtheit, bei aller Rede von Tugend und Gerechtigkeit, durchweht von einer Melancholie, die das Scheitern einer Epoche anzeigt. "Laurenz Lütteken ist Ungewöhnliches gelungen: Indem er Mozart als eine Zentralfigur der Aufklärung darstellt, eröffnet er neue Perspektiven." Alfred Brendel über Laurenz Lütteken, "Mozart" · Die meistgespielte Oper im deutschsprachigen Raum und eines der rätselhaftesten Werke der Musikgeschichte · Brillant erschlossen von Laurenz Lütteken · Mozarts "Zauberflöte" als Spiegel und Ende ihrer Epoche Trägt neue, höchst animierende Argumente vor und dreht damit die Diskussion in eine neue Richtung.
600 17 $a Mozart, Wolfgang Amadeus $d 1756-1791 $t Die Zauberflöte $2 gnd $0 (DE-588)300112068 $9 Non filing characters: sf3=3
600 1_ $a Mozart, Wolfgang Amadeus $d 1756-1791 $0 (DE-588)118584596 $2 gnd
650 __ $a Komposition $g (Musik) $0 (DE-588)4133320-2 $2 gnd
650 __ $a Zauberei <Magie> $0 (CH-001931-8)M301549
650 __ $a Oper $0 (CH-001931-8)M3791
650 __ $a Gesang $0 (CH-001931-8)M2164
650 __ $a Fantasiewelt $0 (DE-588)4672107-1 $2 gnd
650 __ $a Fantasie $0 (DE-588)4045671-7 $2 gnd
650 __ $a Aufklärung $0 (CH-001931-8)M6095
650 __ $a Musik $0 (CH-001931-8)M711
650 __ $a Mozart, Wolfgang Amadeus $0 (CH-001931-8)M76675
650 __ $a Noten $0 (CH-001931-8)M5572
650 __ $a Geschichte 1700-1800 $0 (CH-001931-8)M918
695 __ $a Fachschaft Musik $0 (CH-001931-8)M348882
852 01 $a 41SLSP_UBS $6 9972808864505504 $9 P
852 01 $a 41SLSP_UZB $6 99117544561005508 $9 P
852 01 $a 41SLSP_ZHK $6 99123927245905512 $9 P
852 01 $a 41SLSP_ABN $6 999098313408281 $9 P
852 01 $a 41SLSP_UBE $6 99117567901705511 $9 P
856 42 $q PDF $u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:zbz:3406815022:ihv:pdf $3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis
859 42 $m X:MVB $q text/html $u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d95c71afff194c47acb4f4b300b13aaf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm $3 Inhaltstext
899 __ $n 1351248
949 __ $a https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:zbz:3406815022:ihv:pdf
949 __ $a http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d95c71afff194c47acb4f4b300b13aaf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
997 __ $n Editor Gym Kirchenfeld