MARC view

LDR    00000nam_a2200000_i_4500
001    986298441
003    DE-101
005    20171202050450.0
007    tu
008    191211s2024____gw_|||||_||||_00||||ger__
016 7_ $a 986298441 $2 DE-101
035 __ $a (DE-599)DNB986298441
039 __ $b mma
040 __ $a 1145 $b ger $c DE-101 $d 9999 $d Mediothek Gymnasium Kirchenfeld (CH-001931-8)
041 __ $a ger
044 __ $c XA-DE
240 _0 $a Jahresbericht 2023 / 1000 PeaceWomen Across the Globe, 1000 FriedensFrauen Weltweit,
245 00 $a Jahresbericht 2023 / FriedensFrauen Weltweit, PeaceWomen Across the Globe / $c FriedensFrauen Weltweit, PeaceWomen Across the Globe
259 __ $a 11
264 _1 $a Bern : $b FriedensFrauen Weltweit, $c [2024]
300 __ $a 1 Faltblatt (8 S.)
336 __ $a Text $b txt $2 rdacontent
337 __ $a ohne Hilfsmittel zu benutzen $b n $2 rdamedia
338 __ $a Band $b nc $2 rdacarrier
520 __ $a Welche Bilder löst das Wort «Friedensprozesse» bei Ihnen aus? Stellen Sie sich einen grossen Raum vor, Männer (vielleicht ein paar Frauen), die monatelang verhandeln? Dann eine Zeremonie, an der die Konfliktparteien ein Abkommen unterzeichnen und das Foto des Händeschlags, das um die Welt geht? 2023 hinterfragten und dekonstruierten wir dieses gängige Bild und setzten uns vertieft mit Friedensprozessen und der Frage auseinander: «Wie beeinflussen Frauen Friedensprozesse?» Wir wissen, dass Friedensprozesse komplex und dynamisch sind. Die vielen neuen und wieder aufflammenden bewaffneten Konflikte, der zunehmend visible und lautstarke Frauenhass, und die Anti-Gender-Bewegung, die auch in der Politik Einzug gehalten hat, führten uns und unseren Partner:innen 2023 wiederholt vor Augen, dass die Wege zu einem nachhaltigen Frieden längst nicht nur über einen Verhandlungstisch führen. In der Zusammenarbeit mit unserem globalen Netzwerk und unseren Partnerorganisationen wurde wieder besonders deutlich, dass Friedensprozesse aus vielen sich ergänzenden Schritten und Prozessen bestehen, die zusammen Lösungsansätze zu einem friedlichen und gerechten Zusammenleben – zu einem positiven Frieden – ergeben. Dass Frauen massgeblich und gleichberechtigt in all diesen Prozessen beteiligt, ihre Erfahrung und Bedürfnisse miteinbezogen werden müssen, ist für uns eine unumstössliche Tatsache. Unsere Partnerinnen zeigen es uns vor, ob in Nepal, wo Frauen ihre Forderungen bei Minister:innen vorbringen oder in der Ukraine, wo sie im Krieg an Friedensvisionen arbeiten. Diese Fragen bleiben in unserer Auseinandersetzung mit Friedensprozessen zentral: Wie und auf welchen Ebenen nehmen Frauen in Friedensprozessen Einfluss? Und wie können wir sie dabei am besten begleiten? Überall dort, wo Krieg herrscht oder der Frieden gefährdet ist. Unsere Erkenntnisse zu diesen Fragen fliessen in unsere Arbeit ein, für eine möglichst wirksame Friedensarbeit von Frauen.
650 __ $a Frau $0 (CH-001931-8)M686
650 __ $a Friedensbewegung $0 (CH-001931-8)M2313
650 __ $a Frauenbewegung $0 (CH-001931-8)M3111
650 __ $a Soziale Bewegung $0 (DE-588)4055707-8 $2 gnd
650 __ $a Friedensarbeit $0 (DE-588)4155428-0 $2 gnd
650 __ $a Friedenserziehung $0 (CH-001931-8)M9712
650 __ $a Friedenspolitik $0 (CH-001931-8)M2315
650 __ $a Friede $0 (CH-001931-8)M2319
650 __ $a Protestbewegung $0 (DE-588)4226404-2 $2 gnd
650 __ $a Protest $0 (CH-001931-8)M7272
650 __ $a Menschenrecht $0 (CH-001931-8)M2262
650 __ $a Schweiz $0 (CH-001931-8)M139
650 __ $a Welt $0 (DE-588)4065341-9 $2 gnd
650 __ $a Bericht $0 (CH-001931-8)M550
651 __ $a Schweiz $0 (DE-588)4053881-3 $2 gnd
710 2_ $a Verein 1000 Frauen f. d. Friedensnobelpreis $e (Herausgebendes Organ) $4 isb $0 (CH-001931-8)A13961
856 4_ $u https://1000peacewomen.org/media/pages/publikationen-und-multimedia/jahresberichte/233cc25150-1712044776/jahresbericht-2023_de_pwag.pdf $z Download
856 __ $u https://www.1000peacewomen.org/ $z Online 1000 Peacewomen Across the Globe
859 42 $m X:MVB $q text/html $u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3022453&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm $3 Inhaltstext
997 __ $n Editor Gym Kirchenfeld