MARC view

LDR    00000nam_a2200000_i_4500
001    991170875316305501
005    20220413111054.0
008    220502s2022____sz_|||||_||||_00||||ger_d
015 __ $a 22,N10 $2 dnb
016 7_ $a 1252645244 $2 DE-101
020 __ $a 9783037631348
035 __ $a (DE-101)1252645244
035 __ $a (DE-599)DNB1252645244
039 __ $b mma
040 __ $a DE-101 $b ger $c DE-101 $e rda $d CH-ZuSLS ZBS $d Mediothek Gymnasium Kirchenfeld (CH-001931-8)
041 __ $a ger
044 __ $c CH
100 1_ $a Aduse, Sara $4 aut $0 (CH-001931-8)A22653
245 10 $a Ich, die Kämpferin : $b beschnitten, vergeben, geheilt / $c Sara Aduse ; geschrieben von Désirée Pomper
264 _1 $a Lachen : $b Wörterseh, $c [2022]
300 __ $a 171 Seiten : $b Ill. ; $c 22 cm
336 __ $b txt $2 rdacontent
337 __ $b n $2 rdamedia
338 __ $b nc $2 rdacarrier
500 __ $a Auf Umschlag: Die Geschichte hinter dem Dokfilm "Do you remember me?"
520 __ $a Sara Aduse lebte vorübergehend bei ihrer Grossmutter in Harar, Äthiopien, als diese ihr, der damals Siebenjährigen, viele Geschenke und ein grosses Fest versprach. Was für die Grossmutter und alle anderen anwesenden Frauen zum Freudentag wurde, war für die kleine Sara traumatisierend: Sie wurde beschnitten, erlitt dabei unvorstellbare Schmerzen und verlor zudem das Urvertrauen. <br>Noch Jahre später – Sara lebte schon längst in der Schweiz – litt sie unter den psychischen Folgen, war abwechselnd tieftraurig oder ungemein wütend. Erst als sie sich bewusst mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzte, wurde ihr klar, wo ihr Gefühlschaos seinen Ursprung hatte, und konnte sich an die Aufarbeitung ihrer Geschichte machen. Dazu gehörte, dass sie 2019 nach Äthiopien reiste, dorthin, wo alles begann. <br>Weltweit gibt es über 200 Millionen beschnittene Mädchen und Frauen. Allein in der Schweiz leben über 22 000 Mädchen und Frauen, die beschnitten oder von dieser Praxis bedroht sind. Sara Aduse sagt: »Wenn ich es mit meiner Aufklärungsarbeit, mit dem Dokfilm ›Do You Remember Me?‹ und diesem Buch schaffe, auch nur ein einziges Mädchen vor der Beschneidung zu bewahren, hat sich mein Gang an die Öffentlichkeit mehr als gelohnt.«
650 __ $a Frau $0 (CH-001931-8)M686
650 __ $a Frauen $0 (CH-001931-8)M87046
650 __ $a Beschneidung $0 (CH-001931-8)M7914
650 __ $a Frauenemanzipation $0 (CH-001931-8)M3101
650 __ $a Biografie $0 (DE-588)4006804-3 $2 gnd
650 __ $a Biographie $0 (CH-001931-8)M563
650 __ $a Erlebnisbericht $0 (CH-001931-8)M566
700 1_ $a Pomper, Désirée $4 aut $0 (CH-001931-8)A22654
776 08 $i Erscheint auch als $n Online-Ausgabe $z 9783037638231
852 01 $a 41SLSP_ZBS $6 9972379208505528 $9 P
859 42 $m X:MVB $q text/html $u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ecb5e9966cb849e98ba7cd93e07c1802&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm $3 Inhaltstext
899 __ $n 1040661 $a 41mqyl1P1xL $b 03 $c 3037631341 $d .jpg
949 __ $a http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ecb5e9966cb849e98ba7cd93e07c1802&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
997 __ $n Editor Gym Kirchenfeld