LDR |
|
00000nam_a2200000_i_4500 |
001 |
|
1148971459 |
003 |
|
DE-101 |
005 |
|
20180125004754.0 |
007 |
|
tu |
008 |
|
210924s2018____gw_|||||_||||_00||||ger__ |
015 |
__ |
$a
18,A05 $z
18,N01 $2
dnb |
016 |
7_ |
$a
1148971459 $2
DE-101 |
020 |
__ |
$a
9783804431331 |
035 |
__ |
$a
(DE-599)DNB1148971459 |
035 |
__ |
$a
(OCoLC)1021413816 |
039 |
__ |
$b
mma |
040 |
__ |
$a
1245 $b
ger $c
DE-101 $d
0292 $d
Mediothek Gymnasium Kirchenfeld (CH-001931-8) $e
rda |
041 |
__ |
$a
ger |
044 |
__ |
$c
XA-DE-BY |
090 |
__ |
$a
b |
100 |
1_ |
$a
Blecken, Gudrun $e
(Verfasser) $8
1\p $4
aut $0
(CH-001931-8)M347849 |
240 |
10 |
$a
Erläuterungen zu Lyrik der Nachkriegszeit ; Lyrik der Nachkriegszeit ; Lyrik der Nachkriegszeit (1945-1960) |
245 |
10 |
$a
Textanalyse und Interpretation zu Lyrik der Nachkriegszeit (1945-1960) : $b
alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat / $c
Gudrun Blecken |
246 |
1_ |
$i
Titel auf dem Einband: $a
Lyrik der Nachkriegszeit (1945-1960) |
250 |
__ |
$a
1. Auflage |
259 |
__ |
$a
11 |
264 |
_1 |
$a
Hollfeld : $b
Bange Verlag, $c
2018 |
300 |
__ |
$a
177 Seiten ; $c
18 cm |
336 |
__ |
$a
Text $b
txt $2
rdacontent |
337 |
__ |
$a
ohne Hilfsmittel zu benutzen $b
n $2
rdamedia |
338 |
__ |
$a
Band $b
nc $2
rdacarrier |
385 |
__ |
$a
Schüler $0
(DE-588)4053369-4 $0
https://d-nb.info/gnd/4053369-4 $0
(DE-101)040533697 $2
gnd |
490 |
0_ |
$a
Königs Erläuterungen Spezial: Analyse, Interpretation |
520 |
__ |
$a
Der Band Lyrik der Nachkriegszeit (1945-1960) aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zur Epoche, den wichtigsten Vertretern und deren Werken sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema. Lehrkräften bietet das Buch interessante Unterrichtsanregungen. Gleichzeitig stellt die Auswahl von Gedichten einen möglichen Vorrat „geheimer Texte“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen zur Epoche wie die Begriffsklärung, die Erhellung des zeitgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Hintergrunds und die Vorstellung der charakteristischen Themen und der die Epoche prägenden Autorinnen und Autoren. Ein Epochenblatt, das alle Basisinformationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage für den Unterricht eingesetzt werden kann, schliesst das Kapitel ab. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die prominenten Dichterinnen und Dichter der Epoche anhand exemplarischer lyrischer Texte. Folgende Autoren und Gedichte werden behandelt: „Trümmerlyrik“, Naturlyrik: - Günter Eich: Inventur, WALD, BESTAND AN BÄUMEN, ZÄHLBAR im Vergleich mit Hölderlins: Die Eichbäume - Wilhelm Lehmann: Februarmond - Johannes Bobrowski: Wiederkehr - Karl Krolow: Terzinen vom früheren Einverständnis mit aller Welt Magisch-hermetische Lyrik: - Paul Celan: Todesfuge - Ingeborg Bachmann: Die gestundete Zeit - Nelly Sachs: Chor der Geretteten - Gottfried Benn: Reisen Konkrete/visuelle Poesie: - Eugen Gomringer: Schweigen - Ernst Jandl: urteil - Helmut Heisenbüttel: c (konjunktivisch) Politische Lyrik: - Max von der Grün: Unter Tag - Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen, Kinderhymne - Günter Grass: Kinderlied - Hans Magnus Enzensberger: Bildzeitung - Hilde Domin: Losgelöst |
650 |
__ |
$a
Lyrik $0
(CH-001931-8)M2268 |
650 |
__ |
$a
Nachkriegszeit $0
(DE-588)4421423-6 $2
gnd |
650 |
__ |
$a
Geschichte 1945-1959 $0
(CH-001931-8)M6258 |
655 |
_7 |
$a
Lehrmittel $2
gnd-content $0
(DE-588)4074111-4 $0
https://d-nb.info/gnd/4074111-4 $0
(DE-101)040741117 |
695 |
__ |
$a
Fachschaft Deutsch $0
(CH-001931-8)M348735 |
696 |
__ |
$a
Gedichte $0
(CH-001931-8)M58075 |
780 |
00 |
$i
Vorangegangen ist: $z
9783804430273 |
830 |
_0 |
$a
Königs Erläuterungen Spezial: Analyse, Interpretation $0
(CH-001931-8)A20673 |
850 |
__ |
$a
DE-101a $a
DE-101b |
856 |
42 |
$m
B:DE-101 $q
application/pdf $u
https://d-nb.info/1148971459/04 $3
Inhaltsverzeichnis |
883 |
2_ |
$a
dnb $d
20200612 $q
DE-101 $u
https://d-nb.info/provenance/plan#dnb $8
1\p |
899 |
__ |
$n
964358 $a
41uXO-oGOSS $b
03 $c
380443133X $d
.jpg |
900 |
__ |
$a
GBV $b
HAB Wolfenbüttel <23> $d
!Schülerseminar! 68.2777 $x
N $z
N $g
Schülerseminar $g
68.2777 |
900 |
__ |
$a
GBV $b
StB Braunschweig <56> $x
N $z
N $x
N $z
N |
925 |
r_ |
$a
ra |
926 |
1_ |
$a
YPCA9 $o
93 $q
Publisher $v
1.2 $x
Unterricht und Didaktik: Erstsprache: Literatur |
926 |
2_ |
$a
2ACG $o
95 $q
Publisher $v
1.2 $x
Deutsch |
950 |
l_ |
$a
Schüler / Lyrik $2
50 |
951 |
__ |
$a
BO |
954 |
__ |
$a
50 $b
1780537328 $c
01 $f
Schülerseminar $d
68.2777 $D
00 $e
i $d
Schülerseminar $D
01 $d
68.2777 $D
09 $x
0023 $0
HAB Wolfenbüttel <23> |
954 |
__ |
$a
227 $b
1781164622 $c
01 $x
0056 $0
StB Braunschweig <56> |
954 |
__ |
$a
227 $b
1781164630 $c
02 $x
0056 $0
StB Braunschweig <56> |
986 |
__ |
$a
z.Zt. Sonderstandort Abiturvorbereitung $2
50 $1
01 |
997 |
__ |
$n
Editor Gym Kirchenfeld |