LDR |
|
00000nam_a2200000_i_4500 |
001 |
|
1159588406 |
003 |
|
DE-101 |
005 |
|
20181211223054.0 |
007 |
|
tu |
008 |
|
210511s2018____gw_|||||_||||_00||||ger__ |
015 |
__ |
$a
18,A51 $z
18,N21 $2
dnb |
016 |
7_ |
$a
1159588406 $2
DE-101 |
020 |
__ |
$a
9783734406218 |
028 |
52 |
$a
Bestellnummer: 40621 |
035 |
__ |
$a
(DE-599)DNB1159588406 |
035 |
__ |
$a
(OCoLC)1020287650 |
039 |
__ |
$b
mma |
040 |
__ |
$a
1245 $b
ger $c
DE-101 $d
9999 $d
Mediothek Gymnasium Kirchenfeld (CH-001931-8) $e
rda |
041 |
__ |
$a
ger |
044 |
__ |
$c
XA-DE-HE |
090 |
__ |
$a
b |
100 |
1_ |
$a
Bernhardt, Markus $d
1959- $e
(Verfasser) $4
aut $2
gnd $0
(DE-588)124700985 $0
https://d-nb.info/gnd/124700985 $0
(DE-101)124700985 |
245 |
14 |
$a
Das Spiel im Geschichtsunterricht / $c
Markus Bernhardt |
250 |
__ |
$a
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Neuaufl. |
259 |
__ |
$a
13 |
264 |
_1 |
$a
Frankfurt/M. : $b
Wochenschau Verlag, $c
2018 |
300 |
__ |
$a
278 Seiten : $b
Illustrationen ; $c
19 cm |
336 |
__ |
$a
Text $b
txt $2
rdacontent |
337 |
__ |
$a
ohne Hilfsmittel zu benutzen $b
n $2
rdamedia |
338 |
__ |
$a
Band $b
nc $2
rdacarrier |
490 |
0_ |
$a
Forum historisches Lernen |
490 |
0_ |
$a
Methoden historischen Lernens |
490 |
0_ |
$a
Wochenschau Geschichte |
520 |
__ |
$a
Geschichte wird von Schülern häufig als Lerngegenstand empfunden, der ihnen fern ist. Es gehört zu den Schlüsselerlebnissen im Geschichtsunterricht, wenn es gelingt, Schülern zu zeigen, dass Geschichte etwas mit ihnen selbst zu tun hat. Gerade Spiele können solche Berührungen hervorrufen. Dieser Band zeigt zahlreiche Spielformen und viele unterrichtserprobte Beispiele, mit deren Hilfe historisches Lernen befördert werden kann. Zudem wird durch eine gründliche Analyse des schillernden Begriffs „Spiel“ die Grundlage dafür gelegt, das an sich freie und kreative Spiel mit der Strenge geschichtsdidaktischer Thematik zu verbinden. Neben vielen Überarbeitungen und Aktualisierungen ist in der Neuauflage vor allem das Feld der Computerspiele auf einen zeitgemässen Stand gebracht. Zudem finden die Herausforderungen, die die Kompetenzorientierung an den Geschichtsunterricht stellt, durchgängig Berücksichtigung. |
650 |
__ |
$a
Spiel $0
(CH-001931-8)M2725 |
650 |
__ |
$a
Lernspiel $0
(CH-001931-8)M3533 |
650 |
__ |
$a
Geschichte $0
(CH-001931-8)M1106 |
650 |
__ |
$a
Geschichtsunterricht $0
(DE-588)4020533-2 $2
gnd |
650 |
__ |
$a
Sekundarstufe $0
(DE-588)4077347-4 $2
gnd |
650 |
__ |
$a
Sekundarstufe 1 $0
(DE-588)4054365-1 $2
gnd |
650 |
__ |
$a
Sekundarstufe 2 $0
(DE-588)4054367-5 $2
gnd |
650 |
__ |
$a
High school $0
(DE-588)4159840-4 $2
gnd |
650 |
__ |
$a
Lehrmittel $0
(CH-001931-8)M9447 |
695 |
__ |
$a
Fachschaft Geschichte $0
(CH-001931-8)M348881 |
830 |
_0 |
$a
Forum historisches Lernen $0
(CH-001931-8)A19115 |
830 |
_0 |
$a
Methoden historischen Lernens $0
(CH-001931-8)A18310 |
830 |
_0 |
$a
Wochenschau Geschichte $0
(CH-001931-8)A18297 |
850 |
__ |
$a
DE-101a $a
DE-101b |
856 |
42 |
$m
B:DE-101 $q
application/pdf $u
https://d-nb.info/1159588406/04 $3
Inhaltsverzeichnis |
883 |
__ |
$a
gnd-ddc $c
1 $d
20190525 $q
DE-101 $u
https://d-nb.info/provenance/plan#gnd-ddc $8
1\p |
883 |
__ |
$a
gnd-ddc $c
1 $d
20190525 $q
DE-101 $u
https://d-nb.info/provenance/plan#gnd-ddc $8
2\p |
883 |
__ |
$a
gnd-ddc $c
1 $d
20190525 $q
DE-101 $u
https://d-nb.info/provenance/plan#gnd-ddc $8
3\p |
883 |
__ |
$a
gnd-ddc $c
1 $d
20190525 $q
DE-101 $u
https://d-nb.info/provenance/plan#gnd-ddc $8
4\p |
883 |
2_ |
$a
ie-sg $d
20181211 $q
DE-101 $u
https://d-nb.info/provenance/plan#ie-sg $8
6\p |
899 |
__ |
$n
890027 $a
51-bhB5HrvL $b
03 $c
3734406218 $d
.jpg |
925 |
r_ |
$a
ra |
926 |
2_ |
$a
JNMT $o
93 $q
Publisher $v
1.2 $x
Lehrerausbildung |
926 |
2_ |
$a
JNUM $o
93 $q
Publisher $v
1.2 $x
Unterrichtsmaterialien |
926 |
2_ |
$a
YPJH $o
93 $q
Publisher $v
1.2 $x
Schule und Lernen: Geschichte |
997 |
__ |
$n
Editor Gym Kirchenfeld |