MARC view

LDR    00000nam_a2200000_i_4500
001    1131095650
003    DE-101
005    20171116214809.0
007    tu
008    171120s2018____gw_|||||_||||_00||||ger__
015 __ $a 17,N19 $2 dnb
016 7_ $a 1131095650 $2 DE-101
020 __ $a 9783865818447 :
024 3_ $a 9783865818447
035 __ $a (DE-599)DNB1131095650
035 __ $a (OCoLC)986994886
039 __ $b BM $b WebOPAC $b alcoda
040 __ $a 1245 $b ger $c DE-101 $d 9999 $d Mediothek Gymnasium Kirchenfeld (CH-001931-8) $e rda
041 __ $a ger
044 __ $c XA-DE-BY
080 __ $a 552 $0 (CH-001931-8)M311343
090 __ $a b
100 1_ $a Marschall, Luitgard $d 1964- $e (Verfasser) $4 aut $0 (DE-588)122012976 $0 http://d-nb.info/gnd/122012976 $0 (DE-101)122012976
245 00 $a Seltene Erden : $b umkämpfte Rohstoffe des Hightech-Zeitalters / $c Luitgard Marschall, Heike Holdinghausen
264 _1 $a München : $b oekom, $c [2018]
300 __ $a 191 Seiten : $b Illustrationen ; $c 24 cm
336 __ $a Text $b txt $2 rdacontent
337 __ $a ohne Hilfsmittel zu benutzen $b n $2 rdamedia
338 __ $a Band $b nc $2 rdacarrier
490 1_ $a Stoffgeschichten ; $v Band 10
500 __ $a Buch
520 __ $a Der wichtigste Rohstoff der deutschen Industrie ist der Erfindungsgeist ihrer Ingenieure. Dieses Bonmot ist richtig, aber ganz ehrlich ist es nicht. Denn ohne Rohstoffe kommt auch der klügste Ingenieur nicht weit. Während Rohstoffe wie Eisen oder Aluminium unerschöpflich erscheinen, sieht es um die sogenannten Seltenen Erden anders aus – wenn auch vor allem deshalb, weil der Quasi-Monopolist China die Mengen diktieren kann, die dem Markt zur Verfügung stehen. Ihre besondere Bedeutung verdanken die 17 Metalle der Tatsache, dass sie in äusserst sensiblen Bereichen Einsatz finden: Von der Militär technologie bis zur Kommunikations- und Energietechnik gestalten wir mit ihrer Hilfe unseren modernen Alltag. Der zehnte Band der Reihe Stoffgeschichten gibt dem Unbekannten wie Unverzichtbaren ein Gesicht, informiert über Geschichte, Verwendung und Bedeutung von Neodym, Europium & Co.
650 __ $a Rohstoff $0 (CH-001931-8)M2540
650 __ $a Wirtschaft $0 (CH-001931-8)M729
650 __ $a Ökologie $0 (CH-001931-8)M3351
650 __ $a Technik $0 (CH-001931-8)M2749
695 __ $a Fachschaft Chemie, Physik, Astronomie, Mathematik, Informatik $0 (CH-001931-8)M349089
695 __ $a Fachschaft Wirtschaft/Recht $0 (CH-001931-8)M348883
695 __ $a Fachschaft Geographie $0 (CH-001931-8)M348835
700 1_ $a Holdinghausen, Heike $e (Verfasser) $4 aut $0 (DE-588)1064993621 $0 http://d-nb.info/gnd/1064993621 $0 (DE-101)1064993621
710 2_ $a Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH $4 pbl $0 (DE-588)2138492-7 $0 http://d-nb.info/gnd/2138492-7 $0 (DE-101)94173384X
776 08 $i Erscheint auch als $n Online-Ausgabe $a Marschall, Luitgard $t Seltene Erden $d München : oekom verlag, 2017 $h Online-Ressourcen, 192 Seiten $w (DE-101)1143290534
830 _0 $a Stoffgeschichten $v Band 10 $w (DE-101)97728168X $w (DE-600)2211922-X $9 210 $7 as $0 (CH-001931-8)A5541
850 __ $a DE-101a $a DE-101b
859 42 $m X:MVB $q text/html $u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=c3b1cea29a854f72a450ed1f9ceefa3a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm $3 Inhaltstext
883 1_ $a Ablieferung ONIX $d 20170502 $q DE-101 $8 1\p
899 __ $a 517m7OB-PPL $b 03 $c 3865818447 $d .jpg
925 r_ $a ra
926 1_ $a RBGL $o 93 $q Publisher $v 1.2 $x Wirtschaftsgeologie
926 2_ $a THV $o 93 $q Publisher $v 1.2 $x Alternative und erneuerbare Energien und Technik
926 2_ $a TDC $o 93 $q Publisher $v 1.2 $x Industrielle Chemie und Chemietechnologie
997 __ $n Editor Gym Kirchenfeld