MARC view

LDR    00000nam_a2200000_i_4500
001    961739223
003    DE-101
005    20160602153042.0
008    010607n||azznnbabn___________|_ana____|c
024 7_ $a http://d-nb.info/gnd/4639271-3 $2 uri
035 __ $a (DE-101)961739223
035 __ $a (DE-588)4639271-3
035 __ $z (DE-588)4580676-7
035 __ $z (DE-588c)4580676-7 $9 v:zg
035 __ $z (DE-588c)4639271-3 $9 v:zg
040 __ $a DE-101 $b ger $d 1400 $9 r:DE-101
042 __ $a gnd1
065 __ $a 30 $2 sswd
075 __ $b s $2 gndgen
075 __ $b saz $2 gndspec
079 __ $a g $q s $u w $u z $u o
083 04 $a 004.693 $9 d:2 $9 t:2010-04-29 $2 22/ger
083 04 $a 302.30285 $9 d:2 $9 t:2010-04-29 $2 22/ger
083 04 $a 006.754 $9 d:2 $9 t:2011-03-15 $2 22/ger
150 __ $a Social Media
450 __ $a Soziale Medien $9 v:Gabler (online)
550 __ $a Soziale Software $w r $i Verwandter Begriff $0 (DE-101)981966233 $0 (DE-588)7550143-0 $0 http://d-nb.info/gnd/7550143-0 $4 vbal $4 http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedTerm
550 __ $a Neue Medien $w r $i Oberbegriff generisch $0 (DE-101)041969103 $0 (DE-588)4196910-8 $0 http://d-nb.info/gnd/4196910-8 $4 obge $4 http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#broaderTermGeneric
670 __ $a Wikipedia $b Stand: 15.5.2015
912 __ $z 2014-11-12 $b a-DE-384-SE e-DE-101-SE-F ex-AT-9:OBV-SE e-xAT-OBV-SE e-CH-000001-5 e-CH-000006-1 e-xDE-1 e-DE-101-SE-L e-DE-12-SE e-DE-188 e-xDE-255-SE e-xDE-576-SE-swbsg e-DE-601-SE e-xDE-603 e-xDE-605-SE $a Dürfen wir vorschlagen, die bevorzugte Namensform des SW Onlinecommunity mit der abweichenden Benennung Social Media entweder zu tauschen, oder für Social Media ein eigenes SW anzusetzten? Der Satz wurde 2001 angelegt, aber der Bedeutungsinhalt hat sich knapp 15 Jahre später stark geändert. Eine Onlinecommunity ist eine online agierende Interessens- oder Fangemeinschaft, wohingegen Social Media generell Web 2.0 Plattformen jeglicher Couleur bezeichnen. Unseres Erachtens kann man diese unterschiedlichen Begriffe nicht (mehr) als synonym ansehen. [DE-384 Stumpf]
912 __ $z 2014-11-24 $b a-DE-101-SE-L e-DE-384-SE e-DE-101-SE-F e-xAT-9:OBV-SE e-CH-000001-5 e-CH-000006-1 e-xDE-1 e-DE-12-SE e-DE-188 e-xDE-255-SE e-xDE-576-SE-swbsg e-DE-601-SE e-xDE-603 e-xDE-605-SE $a Sind für separate Ansetzung für Social Media
912 __ $z 2014-11-25 $b e-DE-101-SE-L e-DE-384-SE a-DE-605-SE $a Ges.
912 __ $z 2015-01-12 $b a-DE-603-SE e-DE-101-SE-L $a Ges.
912 __ $z 2015-01-30 $b e-DE-384-SE e-DE-101-SE-L a-DE-576-SE-swbsg $a Sind auch für separate Ansetzung von Social Media. Bitte rückmelden, wenn Neuansetzung kommt. Wie werden Sie vorgehen bezüglich Korrekturen?
912 __ $z 2015-02-11 $b a-DE-384-SE e-DE-101-SE-F e-xAT-9:OBV-SE e-CH-000001-5 e-CH-000006-1 e-xDE-1 e-DE-101-SE-L e-DE-12-SE e-DE-188 e-xDE-255-SE e-xDE-576-SE-swbsg e-DE-601-SE e-xDE-603 e-xDE-605-SE $a Im B3Kat haben wir 777 Titelverknüpfungen mit dem SW Onlinecommunity. Die überwiegende Zahl wäre mit dem SW Social Media richtig erschlossen. Deshalb wollen wir in diesem Satz die bevorzugte Benennung austauschen und daneben einen neuen Satz Online-Community einführen. Das SW Soziale Software (für die technische Seite) müsste hiermit mit vbal in Beziehung gesetzt werden. Die einzelnen Typen (Soziales Netzwerk, wäre neu einzuführen; Web log, Wiki usw. sollten besser unter dem OB Soziale Software versammelt werden. - Bei den Korrekturen würden wir rückwirkend alles unter (dann:) Soziale Medien korrigieren, wo die anderen Begriffe zutreffen. Wären Sie damit einverstanden? - Ich schwanke noch zwischen der bevorzugten Benennung Soziale Medien (Gabler) und Social Media (Du. Rechtschreibung, Wikipedia). [DE-384 Stumpf]
912 __ $z 2015-02-23 $b e-DE-384-SE a-DE-605-SE $a Leider keine Stellungnahme möglich.
912 __ $z 2015-02-25 $b e-DE-384-SE a-DE-576-SE-swbsg $a Wir sind komplett einverstanden; wir würden als 150 Social Media bevorzugen (Gabler ist schwankend, in der Kurzerklärung Soziale Medien, in der ausführlichen Erklärung Social Media. Wir befürchten auch, dass Soziale Medien und Soziale Netzwerke eher verwechselt werden, als Social Media und Soziales Netzwerk...)
912 __ $z 2015-03-03 $b a-AT-OBV e-DE-384-SE e-xAT-OBV-SE $a Liebe Koll., ich habe die Alternativadresse hinzugefügt, da die österreichischen Adressen mit Ziffer und Doppelpunkt veraltet sind. Bitte verzeihen Sie die Unannehmlichkeiten. Danke und LG M. Malmström
912 __ $z 2015-05-15 $b a-DE-384-SE e-DE-101-SE-F e-xAT-OBV-SE e-CH-000001-5 e-CH-000006-1 e-xDE-1 e-DE-101-SE-L e-DE-12-SE e-DE-188 e-xDE-255-SE e-xDE-576-SE-swbsg e-DE-601-SE e-xDE-603 e-DE-605-SE $a Die Korrekturen sind durchgeführt. Mit diesem geänderten Datensatz verknüpfte Titel, die explizit Online-Communities behandeln, müssten korrigiert und mit dem heute neu eingeführten SW Online-Community verknüpft werden.[DE-384 Stumpf]
912 __ $z 2015-06-12 $b e-DE-384-SE e-DE-101-SE-F e-xAT-OBV-SE e-xCH-000001-5 e-CH-000006-1 e-xDE-1 e-DE-101-SE-L e-DE-12-SE e-DE-188 e-xDE-255-SE e-DE-601-SE e-xDE-603 e-DE-605-SE a-DE-576-SE-swbsg $a Seit dem 1.4.2015 ist obige Ansetzung durch B Wissen bestätigt. In der letzten Mx am DS Soziales Netzwerk ist zu lesen "... ist unklar, ob für soziale Netzwerke im Internet nun durchgängig Onlinecommunity verwendet werden soll, was ich unschön fände. Jedenfalls ist Soziales Netzwerk <Internet> dort verwiesen." So geht es uns auch, und wir wagen den Vorstoss zu fragen, ob es nicht möglich wäre, B Wissen auch hierbei zu folgen unter Soziales Netzwerk$gInternet und Online-Community zur abweichenden Benennung in 450 zu machen. "Soziales Netzwerk " mit einer Sys Nr. aus der Soziologie ist in der GND nicht mehr umfassend zu verwenden; bei einer GND-Recherche über Sachschlagwörter mit "Netzwerk" bekommt man 77 Treffer. Wir hielten es also für denkbar Soziales Netzwerk$gSoziologie neben Soziales Netzwerk$gInternet mit Synonymenvw. Online-Community zu haben.
912 __ $z 2015-07-07 $b e-DE-384-SE a-CH-000001-5 $a Gesehen
912 __ $z 2016-06-02 $b a-AT-OBV e-DE-384-SE $a OBV gesehen
913 __ $S swd $i s $a Onlinecommunity $0 (DE-588c)4639271-3
913 __ $S swd $i s $a Virtuelle Gemeinschaft $0 (DE-588c)4580676-7